Schon im letzten Jahr geplant und nun hat es endlich geklappt. Mike und Sandra's Tour durch die Hopfen- und Obstgärten des Tettnanger Hinterlandes.

Treffpunkt für die Tagestour war bei Sepp's Traktormuseum in der Wiesental Straße. Kaum hatten wir die letzten Häuser von Meckenbeuren hinter uns gelassen hieß es nur noch >>>> Natur pur. Herrliche Wege abseits der normalen Straßen. Schöner kann es doch nicht sein!

 

Das erste Ziel für uns heute, der Hof von Bernhard Bentele in der Nähe von Bodnegg. Hier dreht sich bis auf ein wenig Obstanbau alles nur um den Hopfen.

 

Hier wächst das grüne Gold, welches nun verarbeitet wird. In zwei Maschinen werden hier die Dolden von den Ranken getrennt. Was früher sehr aufwendig durch Menschenhand gemacht wurde erledigen nun wenige Maschinen.

 

Nach einer kurzen Vorstellung des Hofes, bei der auch schon die ersten Fragen beantwortet wurden ging es dann zu einer sehr spannenden und informativen Führung durch die ganze Anlage. Trennen, Säubern, Trocknen und anschließend Verpacken innerhalb einer Halle.

 

Nachdem wir dann Alles über den Hopfen wussten, wollten wir uns nun endlich dem Endprodukt widmen und wo geht das am Besten. In unserem Vereinslokal der "Schöre", endlich ein kühles Bier nach all der trockenen Theorie. Zum Essen gab es natürlich auch noch etwas.

 

Letzter Programmpunkt für heute, der Aussichtspunkt am Hopfenpfad oberhalb von Tettnang. Ein MUSS wenn man hier in der Gegend ist. Ein herrlicher Ausblick hinunter ins Schussental, auf den Bodensee und die Schweizer Alpen.

 

Unser heutige Tour, knappe 90 km (für die Immenstaader) und jede Menge Spaß. Dir lieber Mike und Sandra nochmal vielen Dank und wir freuen uns schon heute auf die nächste Tour mit euch Beiden.